
Anflug Top-10 Bild! 49 % bei 69 Bewertungen.
|

Top-10 Bild! 98 % bei 47 Bewertungen.
|

Blick auf Fataga Top-10 Bild! 87 % bei 40 Bewertungen.
|

Las Palmas aus der Vogelperspektive Top-10 Bild! 92 % bei 32 Bewertungen.
|

Top-10 Bild! 95 % bei 22 Bewertungen.
|

Kirche Fataga Top-10 Bild! 80 % bei 17 Bewertungen.
|

Teror Top-10 Bild! 80 % bei 7 Bewertungen.
|

Top-10 Bild! 93 % bei 7 Bewertungen.
|

Iglesia Valsequillo Top-10 Bild! 88 % bei 6 Bewertungen.
|

Palmen Top-10 Bild! 82 % bei 6 Bewertungen.
|
|

Mit gerade ca. 270 km², die kleinste der 7 Kanarischen Inseln.
Aber ganz sicher eine der schönsten des kanarischen Archipels.
El Hierro ist eine sehr ruhige Insel, ideal für Naturfreunde und Ruhesuchende, die dem Massentourismus entfliehen möchten.
Gerade einmal 11000 Einwohner leben auf der Insel, dementsprechend hat man sehr oft menschenleere Gegenden ganz für sich alleine.
Die wenige Gästebetten (ca. 1000) sind meist nie komplett belegt und im Vergleich zu den großen touristischen Inseln, verhältnismäßig günstig.
Der Tourismus beschränkt sich im Wesentlichen auf das El Golfo-Tal(Frontera, La Restinga und einzelne Hotels/ Landhäuser,
welche locker auf der Insel verteilt sind. Hier kann man das Hotel Balneario Pozo de Salud und das Hotel Parador de El Hierro erwähnen,
welche die größten Unterkünfte darstellen. Jedoch sehr übersichtlich und im stilvollem Ambiente. Ansonsten gibt es viele private Ferienhäuser,
sogenannte Casas Rurales. Für jeden wird das passende angeboten und man wird durchaus schnell fündig.
Für partysuchende Gäste, welche sich dem Nachtleben verbunden fühlen, würde ich die Insel eher nicht empfehlen!
|
Anreise
Die Insel verfügt zwar über einen Provinzflughafen, welcher von der Regionalfluggesellschaft "BINTER CANARIAS" angeflogen wird,
aber Touristenjets landen hier nicht. Der Reisende muss entweder von Teneriffa (Los Cristianos) mit der Fähre übersetzen oder mit
der BINTER ab dem Nordflughafen "Los Rodeos" starten. Die Fähre benötigt ca. 2,5 Stunden, der Flieger ist fix in 40 Minuten vor Ort.
Auch von anderen Inseln bietet BINTER Verbindungen nach El Hierro an. Falls Du einen Mietwagen benötigst, und den benötigst Du auf der Insel,
empfehle ich wärmstens den kanarischen Verleiher "CICAR" Das Busnetz ist ziemlich spärlich ausgebaut, man erreicht bei weitem nicht jeden
Ort der Begierde.
Verweis Fähre:
www.navieraarmas.com/inicio
Verweis Regionalfluggesellschaften:
www.bintercanarias.com/
Verweis Autoverleih:
www.cicar.com/DE
Verweis Busgesellschaft:
www.transhierro.com
|
Sehenswertes
El Hierro hat, bis auf wirklich schöne Strände, so ziemlich alles zu bieten! Eine bewaldete Hochebene mit der höchsten Erhebung der Insel,
dem Pico de Malpaso, mit 1500 m über Null. Großflächige Lavafelder im Süden und ein fruchtbares Tal namens "El Golfo" im Nordwesen.
Nicht zu vergessen der bekannte Wacholderwald "El Sabinar" und unzählige Miradores (Aussichtpunkte).
Stichpunktartig einige persönliche Empfehlungen:
Wacholderwald El Sabinar
Mirador de la Peña (Cesar Manrique)
Tal El Golfo
Kleinstes Hotel der Welt (Punta Grande)
Faro El Orchilla
Mirador de Las Playas
La Dehesa
Arco de la Tosca
Nullmeridian/ Bei Faro Orchilla
Playa de Verodal
Kirche La Frontera
El Santuario de Nuestra Señora de los Reyes
Pozo de Salud/ Brunnen
La Restinga
Parador de El Hierro (Las Playas)
Puerto de La Estaca
|
|
|
|